Presse-Info schon gelesen?

Messtechnische Produkte und Support für die Automation

Hier finden Sie aktuelle Presse-Informationen aus unserem Unternehmen.

Zu allen Presse-Infos bieten wir Ihnen hoch- und niedrigauflösende Bilder sowie Pressetexte in Deutsch und Englisch zum Download an. Hiermit gestatten wir Ihnen, das hier im Bereich Presse vorliegende Bild- und Textmaterial für die Veröffentlichung in Print- und Online-Medien zu nutzen.

Falls noch Fragen offen sind oder Sie zusätzliche Informationen benötigen, sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns über eine Info, wenn Sie über unser Unternehmen und unsere Produkte berichtet haben.

Individuelle Sensorlösungen oft günstiger als Umbauten

Im Sondermaschinenbau oder bei der Um-, Auf- und Nachrüstung bestehender Maschinen und Anlagen passen handelsübliche Sensoren oft nicht an der vorgesehenen Stelle. Abhilfe schafft ein Service des Sensorspezialisten burster: In der Abteilung MySensor…

burster schließt sich der discoverIE Group an

Die burster Präzisionsmesstechnik GmbH & Co KG, Spezialist für Mess- und Prüfgeräte, hat den Beitritt zur englischen discoverIE Firmengruppe mit Sitz im Großraum London bekanntgegeben (Bild 1). Die Integration in die internationale Elektronikgruppe…

100 % Qualitätskontrolle in Sekundenbruchteilen

Ob Telekommunikation, Werkzeuge, Freizeit oder Elektromobilität - viele moderne Geräte und Fahrzeuge arbeiten heute netzunabhängig mit Akkus. Damit diese zuverlässig funktionieren, müssen die einzelnen Akkuzellen möglichst homogene elektrische…

Kompakter DMS-Messverstärker mit IO-Link

Sensoren mit Dehnmessstreifen (DMS) werden eingesetzt, um Kräfte oder Drehmomente an Wellen oder Bauteilen zu messen. Prinzipbedingt arbeiten sie mit analogen Signalen. Für eine sichere Übertragung über längere Strecken im Feld bieten die…

Flanschdrehmomentsensor mit optischer Datenübertragung

Die Mess-Spezialisten von burster haben einen preiswerten Drehmomentsensor mit induktiver Energieversorgung entwickelt, der dank optischer Datenübertragung auch unempfindlich gegenüber EMV-Störungen ist. Der Sensor Typ 8675 besteht aus einem…

3D-Sensor für Kraft- und Drehmomentmessung

Einarm-Roboter werden heute für die unterschiedlichsten Aufgaben eingesetzt. Die auftretenden Kräfte und Drehmomente direkt am Arm präzise zu messen, erschließt viele weitere Möglichkeiten. So können z.B. bei Bestückungsprozessen aus den Messwerten…

Milliohmmeter für die Inline-Prüfung

Die Widerstandsmessung ist in vielen Bereichen ein wichtiger Faktor in der Qualitätssicherung. Ob Kontaktfahnen von Akkupacks in der Elektromobilität, in Powertools oder der Kommunikationselektronik - Übergangswiderstände im Milliohmbereich geben…

Batteriemessmodul für automatisierte Fertigungsprüfung

Der Zusammenschluss mehrerer gleicher Akkuzellen zu einem Batterieverbund birgt dieselben Herausforderungen wie bei der Kette, die bekanntlich nur so stark ist wie ihr schwächstes Glied. Bei der Serienfertigung von Akkus für E-Mobilität,…

Sensoren schnell digital vernetzen

In modernen Automatisierungskonzepten stellt die Digitalisierung bis hinunter zum Sensor besondere Anforderungen. Design und Platz oder raue Umgebungsbedingungen erfordern oft Sensoren ohne integrierte Auswerteelektronik. Intelligente Messverstärker,…

Eine Kalibrierquelle, sechs Messgrößen

Messgeräte und Messumformer müssen vor dem Einsatz exakt auf die jeweiligen Messbereiche abgeglichen und im gewerblichen Einsatz zudem nachgeeicht werden. Dazu sind oft mehrere, hochgenaue Kalibrierquellen für unterschiedliche Messgrößen und darauf…

Ansprechpartner

© 2025 // burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg
nach oben