Der äußerst kleinbauende flexible Batterietester Typ 2560 ist ein preisattraktives und via PC-Software intuitiv zu bedienendes Messgerät.
Bitte beachten Sie, dass maximal 5 Produkte für den Produktvergleich ausgewählt werden können.
Ihre letzte Auswahl wurde daher nicht in den Produktvergleich aufgenommen.
×
Typ | 2560 |
Messbereiche |
|
Auflösung |
|
Messgenauigkeit |
|
Temperaturmessung | Externer PT1000-Fühler |
Schnittstellen | USB |
Besondere Merkmale |
|
Der Batterietester arbeitet nach der bewährten Vierleiter-Messmethode und vereint die Funktion eines Testgerätes und eines Analysators. Das Messgerät unterstützt mit den Messfunktionen Einzelimpedanzmessung und der spektralen (komplexen) Impedanzmessung die exakte Bestimmung des Real-(ohmsche Anteil) und Imaginäranteils (kapazitive oder induktive Anteil) an Batterien. Die Messergebnisse werden in einer Ortskurve nach Real- und Imaginärteil dargestellt. Während dieser Messungen wird zusätzlich die jeweilige Batteriespannung erfasst.
Mithilfe diverser Approximationsfunktionen können wichtige Modelparameter wie Serieninduktivität, Serien- und Parallel-Widerstand und Doppelschicht-Kapazität mittels der intuitive bedienbaren PCSoftware ermittelt und bewertet werden. Sämtliche Messwerte können gespeichert oder via Protokollviewer angezeigt und mittels lückenloser Historienbetrachtung analysiert werden.
Die Kapazitätsmessung wird über eine Entladung mit Konstantstrom bis zur Entladeschluss-Spannung bestimmt. Es kann zwischen einer Teil- oder vollständigen Entladung der Batterie gewählt werden. Via externem Pt1000-Messfühler kann eine Temperaturmessung am Prüfling durchgeführt werden. Der Batterietester wird via galvanisch getrennter USB-Schnittstelle mit 5 VDC versorgt und bedarf somit keiner zusätzlichen Spannungsversorgung.
burster präzisionsmesstechnik
gmbh & co kg
Talstraße 1-5
76593 Gernsbach
DEUTSCHLAND
Kontakt:
Telefon: (+49) 07224-6450
Telefax: (+49) 07224-64588
E-Mail:
infoburster.de
Messtechnisch die Lösung.
Mit diesem Anspruch beliefert das international agierende Messtechnik-Unternehmen burster seit mehr als einem halben Jahrhundert vom Entwicklungs- und Produktionsstandort Deutschland namhafte Kunden in der ganzen Welt mit Sensoren, Präzisionsmessgeräten und Messsystemen zur Sensorsignalverarbeitung.
Wo Qualitätssicherung und Produktions-Überwachung eine Rolle spielen,
ist burster mit dabei.