8523
Zug-Druckkraftsensor
Kompakt, robust, einfache Handhabung, für statische und dynamische Messungen, hochfestes Aluminium, sehr preiswert
-
Features
- Messbereiche von 0 ... 20 N bis 0 ... 5 kN
- Verkippungsfreie Montage durch Schneidauflagen
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Einfache Montage
- burster TEDS optional erhältlich
-
Produktkerndaten
Typ |
8523
|
Messbereiche |
0 … 20 N 0 … 50 N 0 … 100 N 0 … 200 N 0 … 500 N 0 … 1000 N 0 … 2000 N 0 … 5000 N
|
Kraftrichtung |
Zug- und Druck
|
Standardisierung |
Optional
|
Ausgangssignal |
1 mV/V nominell bei 0 … 20 N bis 0 … 50 N 1,5 mV/V standardisiert bei 0 … 100 N bis 0 … 5000 N
|
Schutzart |
IP52 für Messbereiche ≤ 0 ... 500 N IP64 für Messbereiche ≥ 0 ... 1000 N
|
Überlastschutz |
Nein
|
Lastzentrierplatte |
Optional
|
Lasteinleitknopf |
Optional
|
Gebrauchstemperaturbereich |
-30
... +80 °C
|
Besondere Merkmale |
- Messbereiche von 0 ... 20 N bis 0 ... 5 kN
- Verkippungsfreie Montage durch Schneidauflagen
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Einfache Montage
- burster TEDS optional erhältlich
|
-
Beschreibung
Die Zug-Druckkraftsensoren aus der Serie 8523 sind für ein breites Anwendungsspektrum geeignet. Die Sensoren spielen Ihre Vorteile unter anderem durch drei Schneidauflagen aus, durch welche eine verkippungsfreie Montage möglich ist. So ausgestattet, können auch bei nicht optimaler Anlagenoberfläche sehr gute Messergebnisse erreicht werden.
Die zu messende Kraft wird in Zug- oder Druckrichtung in das zentrische Innengewinde eingeleitet. Mittels Krafteinleitknöpfen aus unserem Zubehörprogramm können reine Druckkräfte ohne aufwändige mechanische Integration des Sensors gemessen werden. Unter Zuhilfenahme der optionalen Lastzentrierplatte lassen sich auch Zugkräfte in Gestängen oder Ketten sehr einfach aufnehmen.
Im Sensor befindet sich eine Biegemembran, auf welcher Dehnungsmessstreifen (DMS) appliziert, und als Wheatstonesche Vollbrücke verschaltet werden. Wird der Sensor mit einer Zug- oder Druckkraft belastet, ändert sich der ohmsche Widerstand der Messbrücke und verstimmt das Ausgangssignal proportional zur gemessenen Kraft in mV/V.
-
Datenblatt & Downloads
Datenblatt
8523 Broschüre
Kraftsensoren für Produktion, Automation, Entwicklung und Qualitätssicherung Bedienungsanleitung
8523_8531 Weitere Infos
Kraft-Experten
-
Zubehör
Gelenkköpfe mit Innen-/Außengewinde zur Krafteinleitung
-
Videos
Einbaubeispiel Kraftsensor - mit extremem Überlastschutz und maximaler Messgenauigkeit
Youtube-Channel
-
LINKS & CAD-DATEN
CAD-Daten Typ 8523
CAD-Daten Typ 8531
CAD-Daten Zubehör für Kraftsensoren