Preisgünstig, kompakt, robust, unempfindlich, nichtrostender Stahl, für flüssige und gasförmige Medien, für statische und dynamische Messungen, jetzt auch mit USB/CANopen-Schnittstelle
Typ | 8201N |
Messbereiche |
0 … 5 bar |
Messart | Druckmessung gegen Atmosphäre |
Ausgangssignal |
0 … 5 V |
Gebrauchstemperaturbereich | -30 ... +120 °C |
Berstdruck/ -Schutz | > 100 % über Nenndruck |
Totvolumen |
5,8 cm3 |
Besondere Merkmale |
|
Präzisions-Drucksensoren des Typs 8201 sind robust, in gängigen Messbereichen lieferbar und preiswert. Durch gute technische Daten und hohe Zuverlässigkeit sind sie optimal für die Druckmessung in allen Bereichen des Maschinenbaus, der Verfahrenstechnik sowie in der Steuer- und Regeltechnik.
Die Drucksensoren sind einfach zu handhaben, lageunabhängig und unempfindlich gegenüber Stoß und Vibration, da sie ohne mechanisch bewegte Teile auskommen.
Alle Drucksensoren ohne integrierten Verstärker haben einen auf 1,0 mV/V standardisierten Nennkennwert. Dadurch lassen sich z.B. Sensoren an einer Messkette beliebig austauschen, ohne die nachfolgende Elektronik neu abzugleichen.
Kundenausführungen sind auf Anfrage realisierbar.
Anwendungsgebiete:
Das Messelement des Präzisions-Drucksensors bildet eine Membrane, auf deren Rückseite eine DMS-Rosette appliziert ist. Dies ist eine als Wheatstone´sche Brücke geschaltete Anordnung von vier aktiven Dehnungsmessstreifen. Die Druckmessung erfolgt gegen Atmosphäre (relativ), d. h. der Raum hinter der Membrane steht mit dem umgebenden Luftdruck über eine kleine, geschützte Öffnung im Gehäuse in Verbindung.
Jeder Sensor ist mit integriertem Verstärker als Drucktransmitter mit Spannungs- oder Stromausgang lieferbar. Der Eingang des integrierten Verstärkers ist gegen Verpolung geschützt und der Ausgang gegen Überspannung abgesichert.
burster präzisionsmesstechnik
gmbh & co kg
Talstraße 1-5
76593 Gernsbach
DEUTSCHLAND
Kontakt:
Telefon: (+49) 07224-6450
Telefax: (+49) 07224-64588
E-Mail:
infoburster.de
Messtechnisch die Lösung.
Mit diesem Anspruch beliefert das international agierende Messtechnik-Unternehmen burster seit mehr als einem halben Jahrhundert vom Entwicklungs- und Produktionsstandort Deutschland namhafte Kunden in der ganzen Welt mit Sensoren, Präzisionsmessgeräten und Messsystemen zur Sensorsignalverarbeitung.
Wo Qualitätssicherung und Produktions-Überwachung eine Rolle spielen,
ist burster mit dabei.