8228
Hochpräzisions-Drucktransmitter
Höchste Genauigkeit, sehr kompakte Abmessungen, robustes Edelstahl, großer Temperaturbereich, für flüssige und gasförmige Medien
-
Features
- Messbereiche von 0 ... 0,1 bar bis 0 ... 200 bar
- Messgenauigkeit ab 0,05 % v.E.
- Integrierter Verstärker mit Ausgang 0 ... 10 V
- Temperaturbereich -20 ... +80 °C
- Schutzart IP67
-
Produktkerndaten
Typ |
8228
|
Messbereiche |
0 … 0,1 bar 0 … 0,25 bar 0 … 0,5 bar 0 … 1 bar 0 … 2 bar 0 … 5 bar 0 … 10 bar 0 … 20 bar 0 ... 35 bar 0 … 50 bar 0 … 70 bar 0 … 100 bar 0 … 150 bar 0 ... 200 bar
|
Messart |
Druckmessung gegen Atmosphäre
|
Ausgangssignal |
0 … 10 V 4 … 20 mA
|
Gebrauchstemperaturbereich |
-20
... +80 °C
|
Berstdruck/ -Schutz |
min. 200 %
|
Totvolumen |
0,757 cm3 0,5 cm3
|
Besondere Merkmale |
- Messbereiche von 0 ... 0,1 bar bis 0 ... 200 bar
- Messgenauigkeit ab 0,05 % v.E.
- Integrierter Verstärker mit Ausgang 0 ... 10 V
- Temperaturbereich -20 ... +80 °C
- Schutzart IP67
|
-
Beschreibung
Der Sensor Typ 8228 ist mit seiner Messgenauigkeit von 0,05 % v.E. (bei den Messbereichen ≤ 1 bar beträgt die Messgenauigkeit 0,1 % v.E.) bestens als Referenzsensor geeignet. Durch die kompakten Abmessungen, dem robustem Gehäuse und dem industrietauglichen Ausgangssignal ergibt sich ein sehr weites Einsatzgebiet.
Alle Medien-berührte Bauteile sind aus Edelstahl gefertigt. Ein integrierter Messverstärker wandelt die Messsignale direkt in störsichere und über längere Strecken übertragbares Spannungssignal oder Stromsignal um.
Bei der Messart „Relativ“ wird die Druckmessung gegen den Umgebungsdruck durchgeführt, der Sensor besitzt eine gegen Umgebungseinflüsse geschützte Bohrung für den Ausgleich mit dem Umgebungsdruck. Bei der Messart „Absolut“ wird der angelegte Druck gegen ein eingeschlossenes Vakuum gemessen, diese Messart ist ab dem Messbereich 0 ... 250 mbar verfügbar. Der elektrische Anschluss erfolgt über einen M12 x 1 Stecker.
-
Datenblatt & Downloads
Datenblatt
8228