Für genaue und lineare Wegmessungen bei langen Verschiebungen, hohe Auflösung, hohe Verstellgeschwindigkeit, Schutzart IP60, IP65 oder IP67
Typ | 8719 |
Prinzip | Potentiometrisch |
Messbereiche |
0 … 50 mm |
Ausgangssignal | Abhängig von der Speisespannung |
Schutzart |
IP60 |
Gebrauchstemperaturbereich | -30 ... +100 °C |
Versorgungsspannung | Max. 50 VDC |
Elektrischer Anschluss |
5-poliger Steckeranschluss |
Rückstellfeder | Nein |
Besondere Merkmale |
|
Aufgrund des hohen Auflösungsvermögens auch bei langen Messwegen können genaue, lineare Wegmessungen bis 900 mm Verschiebeweg durchgeführt werden. Umwandlungen von rotatorischen in translatorische Bewegungen über Kugelspindeln, Draht- oder Schnurverbindungen und dgl. sind bei direkter Wegmessung nicht erforderlich.
Einsatzgebiete, z. B.
Potentiometrische Wegsensoren arbeiten aufgrund ihrer Technologie stets mit einem Schleifersystem. Die Widerstandsbahnen werden in speziellen Verfahren auf niedrige Reibung, geringe Stick-Slip-Neigung, Abriebfestigkeit und Langzeitkonstanz getrimmt.
Die Schubstange wird in einem pendelnd gelagerten, spielarmen Frontlager geführt. Es nimmt geringen Winkel- und Parallelversatz auf. Führungsohr und Schleiferblock sind besonders eng toleriert, um einen zuverlässigen Schleiferkontakt sicher zu stellen.
Ein Kugelgelenk (siehe Zubehör) am Ende der Schubstange minimiert Axialfehler zwischen Sensor und Bewegungseinrichtung.
burster präzisionsmesstechnik
gmbh & co kg
Talstraße 1-5
76593 Gernsbach
DEUTSCHLAND
Kontakt:
Telefon: (+49) 07224-6450
Telefax: (+49) 07224-64588
E-Mail:
infoburster.de
Messtechnisch die Lösung.
Mit diesem Anspruch beliefert das international agierende Messtechnik-Unternehmen burster seit mehr als einem halben Jahrhundert vom Entwicklungs- und Produktionsstandort Deutschland namhafte Kunden in der ganzen Welt mit Sensoren, Präzisionsmessgeräten und Messsystemen zur Sensorsignalverarbeitung.
Wo Qualitätssicherung und Produktions-Überwachung eine Rolle spielen,
ist burster mit dabei.